Zwischen Geschichte und Gegenwart – Filmvorführung in der ehemaligen Synagoge Odenbach


In den historischen Räumlichkeiten der ehemaligen Synagoge wird ein Film über das Gebäude und seine Geschichte gezeigt, der im Rahmen des Teilprojekts „Kulturschätze.digital“ von LAND L(i)EBEN entstanden ist. Der Kurzfilm ist bereits seit Dezember 2024 auf dem YouTube-Kanal von LAND L(i)EBEN zu sehen. Er rekonstruiert mithilfe digitaler Animationen das Innenleben der Synagoge und gibt durch die Erzählungen der Vereinsmitglieder spannende Einblicke in die historische Bedeutung und Geschichte des Bauwerks.

Als besonderes Highlight feiert ein weiterer Kurzfilm Premiere, der die bewegende Geschichte der jüdischen Familien in Odenbach erzählt. Diese exklusive Erstaufführung ergänzt die digitale Rekonstruktion um persönliche Schicksale und macht die Vergangenheit auf eine neue Weise erlebbar.

In gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Snacks möchten die Mitglieder des Fördervereins gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit und die digitale Rekonstruktion der Synagoge werfen.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Bitte melden Sie sich beim Förderverein „Ehemalige Synagoge Odenbach e.V.“, telefonisch unter 06382/993297 oder per Mail an info@fv-synagogeodenbach.de, an.